La grossesse est une période de joie et d’anticipation, mais elle s’accompagne également de nombreux changements physiques et hormonaux qui peuvent impacter la santé bucco-dentaire des femmes enceintes. Il est essentiel pour les futures mamans de porter une attention particulière à leur hygiène buccale afin de préserver leur propre santé et celle de leur bébé. Cet article vous guidera à travers les spécificités de la santé bucco-dentaire pendant la grossesse, en abordant les changements hormonaux, les risques potentiels et les précautions à prendre pour un sourire éclatant et une grossesse en toute sérénité.
Schlagwort-Archive: hygiène dentaire
Ein strahlendes Lächeln und ein frischer Atem sind wertvolle Pluspunkte für das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden. Aber abgesehen von der Ästhetik ist eine gute Zahnpflege auch wichtig, um die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu erhalten und ernsthafteren Problemen wie Karies, Parodontalerkrankungen und sogar einigen systemischen Erkrankungen vorzubeugen.
Das neue Jahr ist oft gleichbedeutend mit Erneuerung und guten Vorsätzen. Warum sollten Sie das Jahr nicht mit einem strahlenden, gesunden Lächeln beginnen? Ein strahlendes Lächeln ist ein großer Gewinn für das Selbstbewusstsein und das allgemeine Wohlbefinden. Hier sind einige Expertentipps, wie Sie ein strahlendes Lächeln bekommen und es das ganze Jahr über beibehalten können.
Kann der Zustand Ihrer Zähne Ihre Gesundheit beeinflussen? Erfahren Sie, welche Auswirkungen eine schlechte Mundhygiene auf die allgemeine Gesundheit hat.
Der Beruf der Dentalhygienikerin in der Schweiz gehört zu den sogenannten medizinisch-therapeutischen Berufen. Dieser Praktiker ist Teil des Behandlungsteams und wird in der Regel von einer privaten Zahnarztpraxis angestellt. Aus Sicht der Patienten hilft diese Fachkraft bei der täglichen Pflege Ihrer Zähne und Ihres Mundes. Bei HELVIDENT haben die Teams verschiedene Fachrichtungen [...].
In der Schweiz steigt die Lebenserwartung der Bevölkerung. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten 15 Jahren auf über 230 000 steigen wird. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die zahnmedizinische Versorgung älterer Menschen immer wichtiger werden. Um mit dieser neuen [...].
Wenn Sie Ihren Mund untersuchen, entdecken Sie braune Flecken auf den Zähnen. Zu Ihrem Entsetzen bleiben sie auch nach dem Zähneputzen bestehen. Diese Flecken treten vor allem im Mund von Erwachsenen und seltener im Mund von Kindern auf. Sie können einzelne oder alle Vorder- oder Seitenzähne betreffen, auf der Innenseite oder auf der Außenseite [...].
Das erste Problem, das die Mundhygiene der Kinder in der Schweiz bedroht, ist Karies. Die Zahnärzte von Freiburg bis Lausanne stellen zwar eine Verbesserung fest, doch die Risiken sind nach wie vor vorhanden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Karies an den Milchzähnen von Kleinkindern entsteht. Im Alter von 5 Jahren sind die meisten Kinder bereits von Karies betroffen.
Der Moment der Zahnreinigung ist vielleicht nicht der angenehmste, das geben wir zu. Manche Menschen gehen rückwärts, ängstlich oder sogar mit einer gehörigen Portion Angst zu ihrem Zahnarzttermin. Andere neigen dazu, die Zahnsteinentfernung auszulassen. Dabei ist diese Zahnpflege für die Erhaltung Ihrer Mundgesundheit unerlässlich. HELVIDENT bietet Ihnen [...].
Die Reinigung der Zahnzwischenräume gehört zu den guten Gewohnheiten, die Sie sich zur Verbesserung Ihrer Mundhygiene aneignen sollten. Dennoch wird diese Maßnahme oft vernachlässigt. Die Zahnbürste, egal ob Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste, kann nicht alle Ecken des Mundes erreichen, insbesondere nicht die Zwischenräume zwischen den Zähnen. Daher müssen Sie andere Hilfsmittel verwenden, um die [...] zu lösen.