Schlagwort-Archive: soins dentaires

Zähne durch Ernährung stärken: 6 wichtige Vitamine und Mineralien

zähne stärken vitamine und mineralien

Wussten Sie, dass es Möglichkeiten gibt, die Zähne durch die Ernährung zu stärken? Sie können die Widerstandsfähigkeit des Zahnschmelzes verbessern, indem Sie Ihren Körper mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Kalzium und Phosphor, aber auch die Vitamine A, C, D und K sind wichtige Verbündete für die Mundgesundheit. Entdecken Sie ihre Vorteile auf [...].

Mundhygiene: 10 Tipps für die Gesundheit Ihres Mundes

Mundhygiene HELVIDENT

Um die Gesundheit auf globaler Ebene zu erhalten, ist es wichtig, eine gute Mund- und Zahnhygiene zu betreiben. Unser Mund ist die wichtigste Eintrittspforte für unzählige Bakterien, die jeden Tag in unseren Körper gelangen. Das HELVIDENT-Team gibt Tipps, wie man Karies, Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und anderen Problemen vorbeugen kann [...].

Zahnpflege für ältere Menschen in der Schweiz

Zahnpflege für ältere Menschen

Die Vernachlässigung der Mundhygiene kann zu Komplikationen führen, die den allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen. Dies bestätigt sich mit zunehmendem Alter, weshalb die zahnmedizinische Versorgung älterer Menschen in der Schweiz so wichtig ist. In der Zahnmedizin hat sich ein neues Fachgebiet herausgebildet. Man spricht nun von Gerodontologie. Mundhygiene bei Senioren Die steigende Lebenserwartung stellt [...].

Mundhygiene zu festlichen Anlässen

Die Zähne während der Feiertage pflegen

Die Feiertage sind in der Regel mit Exzessen verbunden. Die Ernährung beeinflusst nicht nur die Funktion des Körpers, sondern auch die Mundhygiene. Während der Feiertage nehmen wir verschiedene Nahrungsmittel und Getränke zu uns, die sich negativ auf Zähne, Zahnfleisch und den gesamten Mund auswirken. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zähne richtig pflegen können [...].

Herausgefallene Zahnkrone: Was tun?

zahnärztliche Versorgung in Lausanne

Das Einsetzen einer Zahnkrone ist ein häufiges Verfahren in der Zahnmedizin. Sie dient dazu, einen beschädigten, abgebrochenen, devitalen oder fehlenden Zahn wiederherzustellen. Eine Zahnkrone wird auch verwendet, um einen kariösen Zahn zu verstärken oder die Ästhetik des Gebisses zu verbessern. Aber was ist zu tun, wenn sich dieser Zahnersatz löst oder verloren geht? Hier finden Sie alle unsere Tipps, wie Sie in solchen Situationen richtig reagieren. Warum eine Zahnkrone [...].

Zahnschmerzen: Wie reagieren, um den Schmerz zu lindern?

Zahnschmerzen Behandlung lausanne

Zahnschmerzen sind auch als starker Zahnschmerz oder Odontalgie bekannt. Es handelt sich um ein äußerst schmerzhaftes Zahnproblem, das oft nur schwer zu ertragen ist. Dennoch gibt es Lösungen, um den Anfall zu lindern. Sie sollten sofort einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um diese Erkrankung behandeln zu lassen. Was sind die Symptome von Zahnschmerzen? Wenn eine Person an Zahnschmerzen leidet, [...].

Warum sollte man eine Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen lassen?

Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt

Die Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt ist eine wichtige Maßnahme zur Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene und zur Vorbeugung von Munderkrankungen. Welche Risiken birgt die Ansammlung von Zahnstein auf den Zähnen? Welche Vorteile hat eine professionelle Zahnreinigung? Wir beantworten alle Ihre Fragen. Wie entsteht Zahnstein auf den Zähnen? Wenn [...].

Zahnbehandlungen in der Schweiz zur Pflege der Mundhöhle

zahnärztliche Versorgung in der Schweiz

Die regelmäßige Pflege der Mundhöhle ist von entscheidender Bedeutung. Eine Zahnbehandlung in der Schweiz sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sondern verbessert auch Ihre Mundgesundheit. Die Zähne erfüllen mehrere Aufgaben: ästhetische, funktionelle (Kauen) und phonetische (Diktion). Neben Ihrer täglichen Reinigungsroutine benötigt Ihr Mund eine spezielle Pflege, die in einer Zahnarztpraxis in Lausanne [...] durchgeführt wird.

Aphten im Mund: Zahnärzte beantworten Ihre Fragen

Aphten im Mund

Aphten im Mund zeigen sich als kleine runde oder ovale Geschwüre. Sie sind oberflächlich und nicht ansteckend, können aber im Alltag beim Essen oder Sprechen stören. In den meisten Fällen verschwinden diese Geschwüre nach einer Woche von selbst. Unsere Zahnärzte in Lausanne und Freiburg beantworten die häufigsten Fragen [...].

Parodontitis: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Gingivitis oder Parodontitis

Parodontitis ist häufig die Folge einer Zahnfleischentzündung. Sie ist oft schmerzhaft und verursacht in der Regel Mundgeruch und Schwellungen des Zahnfleischs. Welche Faktoren führen zu einer Erkrankung des Zahnhalteapparats? Wie kann man sie behandeln und ihrem Auftreten vorbeugen? In unserem Artikel finden Sie alle Antworten auf diese Fragen. Was ist eine Parodontitis [...].

de_DE