Schlagwort-Archive: soins dentaires

Wie kann man zahnärztliche Notfallbehandlungen im Dezember vermeiden?

zahnärztlicher Notfall in der Schweiz

Dezember, der Monat der Feierlichkeiten, Familientreffen und... der zahnärztlichen Notfälle? Niemand möchte seine Feiertage zum Jahresende beim Zahnarzt verbringen. Doch übermäßiger Zuckerkonsum, Stress und Kälte können Ihre Zähne schwächen und das Risiko von Mundproblemen erhöhen. In diesem Artikel finden Sie Expertenratschläge und praktische Strategien, um zahnärztliche Notfälle im Dezember zu vermeiden und die Feiertage in vollen Zügen zu genießen.

Zahnarzttipp: Wie wirkt sich die Kälte im Winter auf Ihre Zähne aus?

zahnärztliche Versorgung in Lausanne

In diesem Artikel finden Sie Expertenratschläge und praktische Empfehlungen, wie Sie Ihre Zähne im Winter pflegen und eine optimale Mundgesundheit aufrechterhalten können. Erfahren Sie außerdem, wie die Helvident-Kliniken Sie dabei unterstützen können.

Zahnaufhellung zu Hause: Vor- und Nachteile und professionelle Alternativen

Zahnaufhellung und Schmerzen

Ein strahlendes Lächeln wird oft mit Gesundheit und Schönheit in Verbindung gebracht. Das Bleichen von Zähnen ist zu einer beliebten Praxis geworden, um die Ästhetik des Lächelns zu verbessern. Es gibt viele "hausgemachte" Lösungen und Kits für die Zahnaufhellung zu Hause, die schnelle und kostengünstige Ergebnisse versprechen. Es ist jedoch entscheidend, die Vor- und Nachteile sowie die Risiken dieser Methoden zu verstehen und die professionellen Alternativen in Betracht zu ziehen, die von Zahnkliniken wie Helvident angeboten werden.

Zahnhygieniker/innen in der Schweiz: Aufgaben und Gründe für die Konsultation

Dentalhygienikerin in der Schweiz

Der Beruf der Dentalhygienikerin in der Schweiz gehört zu den sogenannten medizinisch-therapeutischen Berufen. Dieser Praktiker ist Teil des Behandlungsteams und wird in der Regel von einer privaten Zahnarztpraxis angestellt. Aus Sicht der Patienten hilft diese Fachkraft bei der täglichen Pflege Ihrer Zähne und Ihres Mundes. Bei HELVIDENT haben die Teams verschiedene Fachrichtungen [...].

Fluorid: Die offiziellen Empfehlungen in der Schweiz

Fluorid

Fluorid - oder Fluorsalze - kommt in der Natur in vielen Mineralien vor. Es kommt in der Erde, im Wasser, in Pflanzen, in der Luft und in geringen Mengen auch im menschlichen Körper vor. Bei Lebewesen sorgt es vor allem für die Festigkeit von Zähnen und Knochen. Nach den jüngsten Kontroversen im Zusammenhang mit [...].

Vorbeugung von Zahnkaries: Tipps von Zahnärzten

Vorbeugung von Zahnkaries

Karies wird durch den Zucker in der Nahrung und durch Bakterien im Mund verursacht. Es handelt sich um eine sehr häufige Krankheit, von der die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung betroffen ist. Sie können jedoch etwas tun, um Zahnkaries vorzubeugen. Dazu müssen Sie im Alltag bestimmte Maßnahmen ergreifen. Erfahren Sie [...].

Lächeln im Herbst: 10 Vorsätze für eine strahlende Mundgesundheit!

Schulanfang

Der Schulanfang ist oft gleichbedeutend mit Neuanfang und guten Vorsätzen. Wie wäre es, wenn Sie sich in diesem Jahr dazu entschließen würden, Ihr Lächeln zu pflegen? Helvident führt Sie mit 10 praktischen und wirksamen Tipps für eine einwandfreie Mundhygiene und ein strahlend gesundes Lächeln!

Strahlendes Lächeln, ruhiger Geist: Warum einen SSO-Zahnarzt wählen?

Zahnarzt SSO

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist eine wichtige Entscheidung für die Mundgesundheit jedes Einzelnen. Warum sollten Sie also einen Zahnarzt bevorzugen, der Mitglied der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) ist? Die Wahl eines SSO-Zahnarztes ist mehr als nur ein strahlendes Lächeln. Sie bedeutet, dass Sie sich für Seelenfrieden und eine qualitativ hochwertige Behandlung entscheiden.

Geriatrische Zahnmedizin: Die orale Gesundheit von Senioren

Geriatrische Zahnmedizin

In der Schweiz steigt die Lebenserwartung der Bevölkerung. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten 15 Jahren auf über 230 000 steigen wird. Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die zahnmedizinische Versorgung älterer Menschen immer wichtiger werden. Um mit dieser neuen [...].

de_DE