Schlagwort-Archive: soins dentaires

Zahnsteinentfernung: Wie läuft die Konsultation ab?

Zahnsteinentfernung

Der Moment der Zahnreinigung ist vielleicht nicht der angenehmste, das geben wir zu. Manche Menschen gehen rückwärts, ängstlich oder sogar mit einer gehörigen Portion Angst zu ihrem Zahnarzttermin. Andere neigen dazu, die Zahnsteinentfernung auszulassen. Dabei ist diese Zahnpflege für die Erhaltung Ihrer Mundgesundheit unerlässlich. HELVIDENT bietet Ihnen [...].

Zahnröntgen: Wann muss man sich Röntgenstrahlen unterziehen?

Arten von Zahnröntgenaufnahmen

Zu den gängigen Behandlungen, die von den Zahnärzten in Lausanne oder Freiburg durchgeführt werden, gehört das Zahnröntgen. Diese Untersuchung basiert auf der Röntgentechnologie und liefert genaue Bilder der Mundhöhle. So kann der Fachmann den Zustand Ihrer Mundgesundheit beurteilen, aber auch Pathologien erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Welche [...].

Weisheitszahnoperation: Tipps für eine gute Erholung

Weisheitszahnoperation

Steht Ihnen eine Weisheitszahnoperation in einer Zahnarztpraxis in der Schweiz bevor? Keine Sorge, es handelt sich um einen chirurgischen Routineeingriff für Zahnärzte. Der Eingriff erfordert eine Anästhesie am Tag X und die Einhaltung bestimmter Empfehlungen, um eine schnelle Genesung zu gewährleisten. Die Genesungszeit kann zwischen drei Tagen und mehr [...] liegen.

Zahnpflege für ältere Menschen in der Schweiz

Zahnpflege für ältere Menschen

Die Vernachlässigung der Mundhygiene kann zu Komplikationen führen, die den allgemeinen Gesundheitszustand beeinträchtigen. Dies bestätigt sich, wenn man älter wird, weshalb die Zahnpflege bei älteren Menschen so wichtig ist. In der Zahnmedizin hat sich ein neues Fachgebiet herausgebildet. Man spricht nun von Gerodontologie. Mundhygiene bei Senioren Die steigende Lebenserwartung stellt neue Herausforderungen [...].

Mundhygiene: 10 Tipps für die Gesundheit Ihres Mundes

Mundhygiene HELVIDENT

Um die Gesundheit auf globaler Ebene zu erhalten, ist es wichtig, eine gute Mund- und Zahnhygiene zu betreiben. Unser Mund ist die wichtigste Eintrittspforte für eine unzählige Anzahl von Bakterien, die jeden Tag in unseren Körper gelangen. Das HELVIDENT-Team gibt Tipps, wie man Karies, Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch und anderen Problemen vorbeugen kann [...].

Zahnaufhellung: Behandlungen, Risiken, Preise und Wirksamkeit

Zahnaufhellung

Das Bleichen der Zähne ist eine Behandlung, die bei den Zahnärzten in Lausanne oder Freiburg immer häufiger nachgefragt wird. Es ist die Lösung, um schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln zu zeigen. Eine Behandlung in der Zahnarztpraxis, ein Bleaching-Kit, eine Smile-Bar, ein Hausmittel zur Zahnaufhellung ... Es gibt verschiedene Techniken. Einige sind zuverlässig, andere riskanter. [...]

Gesundes Zahnfleisch: 6 praktische Tipps für eine gute Zahnfleischhygiene

gesundes Zahnfleisch

Wir sprechen oft darüber, was wir tun können, um unsere Zähne weiß zu halten, aber seltener darüber, was wir für ein gesundes Zahnfleisch tun können. Dieser Teil der Mundschleimhaut bedeckt die Kieferknochen. Er ist etwas weniger als einen halben Zentimeter dick und neigt dazu, mit zunehmendem Alter dünner zu werden. Die Gesundheit der Mundschleimhaut ist extrem [...].

Aphten: Kennen Sie die Symptome und Ursachen der aphthösen Stomatitis?

aphten ursachen und symptome

Es ist nicht ungewöhnlich, dass an den inneren Schleimhäuten des Mundes kleine Geschwüre auftreten. Diese kleinen, oberflächlichen Geschwüre sind nicht ansteckend, aber sie können Sie beim Essen oder Sprechen stören. Was sind die Ursachen von Aphthen und die häufigsten Symptome? In den meisten Fällen verschwinden sie [...].

Zahnarzttipps vor dem Urlaub

Zahnarzttipps

Bereiten Sie sich auf Ihren Urlaub vor? Egal, ob Sie allein, als Paar, mit der Familie oder mit Freunden verreisen, Sie möchten sich entspannen, besonders in dieser Zeit. Trotzdem sollte die Mundhygiene immer an erster Stelle stehen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. HELVIDENT teilt 5 zahnärztliche Tipps, die Ihnen helfen können, [...].

Zahntrauma: Wie man einen Zahn nach einem Unfall retten kann

Zahntrauma HELVIDENT

Ob beim Sport, in der Freizeit oder bei der Hausarbeit - viele alltägliche Aktivitäten können zu Zahnverletzungen führen. Es wird geschätzt, dass etwa 1 von 2 Kindern/Jugendlichen bis zum Alter von 16 Jahren einen Unfall in der Mundhöhle erleidet. Jugendliche sind tatsächlich am häufigsten von dieser Art von Verletzung betroffen, die immer einen Notfall darstellt [...].

de_DE